DE
EN
Schwerpunkte
Baurecht
Vergaberecht
Real Estate
Planungs- & Umweltrecht
Notariat
Rechtsanwälte
Berlin
Düsseldorf
Frankfurt am Main
Hamburg
Köln
Karriere
Stellenangebote
Arbeiten bei LP
Interviews & Erfahrungsberichte
Benefits
LP Academy
Über uns
Kanzlei
Standorte
Stiftung
Andere über uns
Socializing
News
Meldungen
Veranstaltungen
Newsletter
LP-Magazin
Publikationen
LP-Eigenverlag
Suchen:
Veröffentlichungen von Dr. Marc Steffen
2025
Was ist die Mehrkostenanzeige nach § 2 VI VOB/B?
2024
Vergütung von Nachträgen
2024
Anerkannte Regeln der Technik im Wanken!?
2024
Höhe der Bauhandwerkersicherung nach einer Kündigung
2024
Gemeindliches Vorkaufsrecht bei einem Share Deal?
2024
Handbuch für Bausachverständige - Technische und rechtliche Informationen für die Praxis
2024
Verbraucherbauvertrag bei Beauftragung einzelner Gewerke?
2024
Bauträgervertrag – Vergütungsanspruch verjährt in zehn Jahren!
2023
BGB-Bauvertragsrecht
2022
Die unvollständige Leistungsbeschreibung – Vergütungsansprüche für nicht beschriebene aber zwingen erforderliche Leistungen
2021
Der Bauvertrag nach VOB/B - Grundzüge des Bauvertragsrechts; 3. Aufl.
2018
Das neue Bauvertragsrecht
2016
Der funktionale Mangelbegriff und die Vorunternehmerleistung
2016
Geltung der BGH-Rechtssprechung zu Mängelrechten in der Leistungskette auch im Dreiecksverhältnis
2015
Der Besteller zahlt alles!?
2012
Der Kostenanschlag bei der Gebäudeplanung: Wann und wie (oft)?
2011
Die unvollständige Leistungsbeschreibung - Vergütungsansprüche für nicht beschriebene aber zwingend erforderliche Leistungen
2010
Nachtragsvereinbarung dem Grund und der Höhe nach beim VOB/B-Vertrag - rechtliche Einordnung und praktische Bedeutung
2007
Der Kabelschaden und die Beschädigungen anderer Versorgungsleitungen
2006
Schallschutz nach DIN 4109 oder erhöhter Schallschutz: Was ist geschuldet?