Section-Image

Andere über uns

Unser Team wird regelmäßig ausgezeichnet

Auszeichnungen

Leinemann Partner ist seit Jahren als eine der führenden Kanzleien in den einschlägigen Handbüchern für Wirtschaftskanzleien wie JUVE, Chambers oder Legal 500 gelistet. Gleiches gilt für unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die regelmäßig ausgezeichnet werden.

 

JUVE-HANDBUCH Wirtschaftskanzleien

Das in der Anwaltschaft weit verbreitete JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien zählt Leinemann Partner Rechtsanwälte seit Jahren zu den Top-Kanzleien im Bau- und Vergaberecht, so auch im aktuellen Band 2024/2025. Leinemann Partner Rechtsanwälte sind von der Redaktion des JUVE-Handbuchs zur Kanzlei des Jahres im Baurecht 2015, 2008 und 2004 gewählt worden. Keiner anderen Kanzlei ist es bisher gelungen, diese Auszeichnung drei Mal zu erhalten.

Im Baurecht ist laut JUVE im Infrastrukturbereich „keine Baurechtspraxis so präsent wie Leinemann Partner Rechtsanwälte. Traditionell stark im Straßen- und Schienenbau, hat sich die Kanzlei in den vergangenen Jahren immer mehr bei Projekten platziert, die im Kontext der Energiewende stehen“.  Im Vergaberecht hebt JUVE hervor, dass die Kanzlei „den Markt auch abseits seiner Kernbranchen inzwischen bestens in der Breite bespielt“. JUVE erkennt insbesondere die enge Verzahnung des Bau-, Immobilien- und Vergaberechts sowie die Expertise bei Infrastrukturprojekten, komplexen Neubauprojekten, im IT- und Gesundheitssektor sowie bei Konzessionsvergaben und komplexen Nachprüfungsverfahren an.

Als führende Namen im Baurecht werden Dr. Thomas Hildebrandt und Prof. Dr. Ralf Leinemann gelistet, Oliver Schoofs „oft empfohlen“.

Im Vergaberecht gehört Prof. Dr. Ralf Leinemann ebenfalls zu den „Führenden Namen“, Dr. Thomas Kirch ist „Aufsteiger im Vergaberecht“, Dr. Eva-D. Leinemann wird „oft empfohlen“.

 

The Legal 500 Deutschland 

Das aktuelle Ranking von The Legal 500 Germany 2025 bestätigt erneut die Qualität unserer Arbeit in zentralen Rechtsbereichen: Leinemann Partner wird im Baurecht als Tier 2- Kanzlei, im Anlagenbau als Top Tier-Kanzlei, im Vergaberecht als Tier 2-Kanzlei sowie im Immobilienrecht als Tier-5-Kanzlei in der 2025-Ausgabe von The Legal 500 Deutschland empfohlen.

Baurecht (einschließlich Streitbeilegung): Tier 2 und Anlagenbau: Tier 1

„[…] Den Beratungsfokus legt man weiterhin auf Bau- und Infrastrukturprojekte, darunter zuletzt Autobahnen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen der Gesundheitsversorgung sowie diverse Tief- und Hochbauprojekte. Neben der baurechtlichen Expertise nimmt oftmals die vergaberechtliche Beratungskompetenz eine zentrale Rolle in der Mandatsarbeit ein. An dieser Schnittstelle agiert auch Praxisleiter Ralf Leinemann und ergänzt dies durch Erfahrung in der Streitbeilegung, einschließlich Vergabe- und Nachprüfungsverfahren.“

„Bauspezifisches Vertragswissen.“

„Leinemann besitzt ein sehr gutes Standing im Baurecht und weiß Akzente zu setzen, um die Interessen des Mandanten durchzusetzen. Die Zusammenarbeit zeichnete sich durch eine gute und auf den Punkt gebrachte Kommunikation aus.“

Besondere Auszeichnung: Ralf Leinemann wurde in die Hall of Fame aufgenommen.

Immobilienrecht: Tier 5

„Leinemann & Partner agiert an der immobilien- und baurechtlichen Schnittstelle, wo man zum einen Mandanten aus den Sektoren Hotel und Gewerbe beim An- und Verkauf von Assets und der Gestaltung von Finanzierungsverträgen unterstützt und zum anderen Projektentwickler entlang des gesamten Lebenszyklus ihre Bauprojekte begleitet. Michael Göger ist in der Führung von Due Diligence-Prozessen erfahren und betreut neben Asset Deals und Share Deals zudem Fragestellungen betreffend die Vermietung von Hotel-, Wohn- und Gewerbeimmobilien.“

Vergaberecht: Tier 2

„Das Team von Leinemann & Partner spielt seine Expertise in der vergaberechtlichen Begleitung von großvolumigen Bauprojekten und dies insbesondere in den Bereichen Eisenbahn- und Straßeninfrastruktur, wo man fast ausschließlich aufseiten von Bieterunternehmen tätig ist, sowie im Healthcare-Sektor aus. Letztere Sektorexpertise fließt regelmäßig in die Begleitung von Klinikneubauten und sektorspezifischen Digitalisierungsthemen ein. Neben Unternehmen aus der Privatwirtschaft begleitet man zudem Akteure der öffentlichen Hand bei Vergabe- und Nachprüfungsverfahren sowie bei diversen streitigen Themen bis hin zur Prozessführung. Ralf Leinemann, der in der Begleitung von Vergabe- und Nachprüfungsverfahren sowie im baubegleitenden Vergaberecht versiert ist, leitet das Team.“

„Was die Kanzlei aus meiner Sicht auszeichnet, ist die gleichbleibend hohe Qualität der Beratungsleistungen auch bei Arbeitsspitzen und die Verlässlichkeit insgesamt. Anders als bei anderen Kanzleien hat man nicht den Eindruck, dass besonders viel Aufwand abgerechnet wird. Alles ist sehr transparent. Unkomplizierter Umgang.“

Thomas Kirch verfügt über eine sehr schnelle Auffassungsgabe und gute Führungsqualitäten. Bei den von ihm selbst bearbeiteten Mandaten kennt er sich bestens aus.“

Führender Partner: Ralf Leinemann

 

Chambers Europe 

Chambers ermittelt seit 25 Jahren die weltweit führenden Anwälte und Kanzleien. Die kontinuierliche und unabhängige Recherche basiert auf der Befragung von einigen Tausend Mandanten und Rechtsanwälten.

Erneut ist Leinemann Partner Rechtsanwälte von Chambers Europe in der aktuellen Auflage 2023 ausgezeichnet worden und zählt zu den Top-Kanzleien im Bereich „Projects-Construction“. Leinemann Partner Rechtsanwälte ist laut Chambers eine herausragende Sozietät im Baurecht mit Niederlassungen in ganz Deutschland, die für ihre hochwertige Beratung bei großen Bauprojekten bekannt ist.

Im Original schreibt Chambers über Leinemann Partner Rechtsanwälte:

„Exceptional construction team with offices nationwide renowned for large-scale infrastructure, energy power plant and other industry facilities projects. Advises German mid-cap companies as principals as well as contractors on construction contracts, tenders and disputes. Also assists clients with public procurement and real estate matters.“

Als „Notable practitioners “ werden Prof. Dr. Ralf Leinemann und Dr. Thomas Hildebrandt hervorgehoben.

Prof. Dr. Ralf Leinemann wird außerdem im Bereich „public procurement“ in Band 2 hervorgehoben.

 

Chambers Germany

Erstmalig veröffentlicht Chambers 2025 neben dem europäischen Ranking ein eigenes Ranking für Deutschland – mit hervorragenden Platzierungen für unsere Kanzlei und AnwältInnen.

In „Projects: Construction“ bestätigen wir mit der Positionierung in Band 1 unsere Spitzenposition. Prof. Dr. Ralf Leinemann wird als einziger Anwalt überhaupt in Band 1 geführt und für seine umfassende Expertise in Bauprojekten und baubezogenen Streitigkeiten gelobt.  Dr. Thomas Hildebrandt wird in Band 4 als Experte für grenzüberschreitende Infrastrukturprojekte und Vergabethemen genannt.

Dr. Eva-D. Leinemann wird erstmalig in „Public Law: Public Procurement/PPP“ gelistet und ist direkt in Band 3 eingestiegen – dank herausragendem Markt- und Mandantenfeedback. Prof. Dr. Ralf Leinemann wird ebenfalls in Band 3 als ausgewiesener Experte für Vergaberecht, der regelmäßig in Nachprüfungsverfahren und baubezogenen Mandaten berät, empfohlen.

 

Handelsblatt/Best Lawyers

Der US-Verlag Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt die besten Wirtschaftskanzleien und Anwälte 2024 in Deutschland ermittelt. 15 Kolleginnen und Kollegen von Leinemann Partner wurden als „Best Lawyer“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden 2 Kollegen von Leinemann Partner als „Ones to Watch“ ausgezeichnet.

Im Baurecht werden Dr. Amneh Abu Saris, Dr. Ralf Averhaus, Bastian Haverland, Dr. Thomas Hildebrandt, Andreas S. JacobDr. Eva-Dorothee Leinemann, Prof. Dr. Ralf Leinemann, Jochen Lüders, Thomas Maibaum, Armin Preussler  und Oliver Schoofs ausgezeichnet.

Im Immobilienwirtschaftsrecht Dr. Ralf AverhausMichael Göger, Dr. Thomas Hildebrandt, Jochen Lüders und Thomas Maibaum.

Für Konfliktlösung zählt Dr. Oliver Homann zu den besten Anwälten.

Im Öffentlichen Wirtschaftsrecht Dr. Martin Büdenbender, Bastian Haverland, Dr. Thomas Kirch, Prof. Dr. Ralf Leinemann und Oliver Schoofs.

Im Bereich Public Private Partnership Bastian Haverland, Dr. Thomas Kirch und Dr. Eva-Dorothee Leinemann.

In der Kategorie „Ones to Watch“ wurden Malte Offermann im Baurecht und Andreas Rosenauer im Öffentlichen Wirtschaftsrecht ausgezeichnet.

Der US-amerikanische Verlag „Best Lawyers“ ermittelt in Deutschland exklusiv für das Handelsblatt die renommiertesten RechtsberaterInnen in einem Peer-to-Peer-Verfahren. Wirtschaftsanwälte werden in dem Verfahren gefragt, welche Wettbewerber sie besonders empfehlen können. Die vollständigen Listen für das Jahr 2024 wurden online veröffentlicht. Leinemann Partner Rechtsanwälte wurde 2020 als die Kanzlei des Jahres im Baurecht ausgezeichnet, die von Wettbewerbern besonders empfohlen wird.

 

Lexology (ehem. Who’s Who Legal)

Das international renommierte Branchenhandbuch „Lexology“ (ehemals „Who’s Who Legal“) zeichnet sowohl in der aktuellen Deutschland-Ausgabe als auch in der weltweiten Ausgabe Partner von Leinemann Partner Rechtsanwälte aus:

Dr. Thomas Kirch wird in der nationalen Ausgabe in der Kategorie „Government Contracts“ empfohlen.

Prof. Dr. Ralf Leinemann wird jeweils im nationalen und weltweiten Ranking in den Kategorien „Construction“ und „Government Contracts“ empfohlen und als „Thought Leader“ geführt.

Jochen Lüders wird in der nationalen Ausgabe in der Kategorie „Construction“ empfohlen.

 

Wirtschaftswoche

Im März 2024 führt die WirtschaftsWoche die Kanzlei Leinemann Partner Rechtsanwälte im Ranking „Legal All Stars 2023“ als eine der drei besten Kanzleien im Baurecht auf und nennt Prof. Dr. Ralf Leinemann als führenden Anwalt.

Die WirtschaftsWoche listet die Kanzlei Leinemann Partner Rechtsanwälte im August 2024 als eine der Top-Kanzleien im Vergaberecht auf und benennt Dr. Thomas Kirch als führenden Anwalt. Die Auswertung basierte auf Befragung von Kollegen und Branchenexperten.

 

Iurratio Awards 2025 

Leinemann Partner Rechtsanwälte wurde im REF50-Ranking als „Beste mittelständische Kanzlei“ sowie an unseren Standorten Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Köln jeweils als „Bester Arbeitgeber für Referendare“ ausgezeichnet.

Die Meinung der REF50 Redaktion:

Die Experten für Bau-, Immobilien- und Vergaberecht der mittelständischen Kanzlei Leinemann Partner Rechtsanwälte in Berlin, Hamburg, Köln und Düsseldorf beziehen ihre Referendare praxisnah in den Anwaltsalltag ein. Zum Aufgabenbereich der Referendare gehören neben dem Erstellen außergerichtlicher und gerichtlicher Schriftsätze, die Auslegung von Verträgen sowie das Verfassen von Artikeln auch Recherchetätigkeiten. Abhängig vom Thema und der Praxisgruppe nehmen sie auch an Anwalts- und Mandantenmeetings teil und begleiten die Berufsträger zu Gerichtsterminen. Betreut werden die Referendare während der Stationszeit von zwei Mentoren, die ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und die fachliche Weiterentwicklung unterstützen. Sie führen Feedbackgespräche zu den einzelnen Arbeitsleistungen sowie der individuellen Karriereperspektive. Die Bereitstellung kostenloser Snacks und Getränke sowie die Teilnahme an jeglichen Social Events der Kanzlei runden die Station bei Leinemann Partner Rechtsanwälte ab.