News | Newsletter | Neues zum Immobilienrecht 01/2018
Ausbau des Berliner Notariats
Das im Mai 2017 am Berliner Standort von Leinemann Partner erfolgreich eröffnete Notariat ist mit der Ernennung von Gesine Dechow und Sarah Scherwitzki zur Jahreswende verstärkt worden und umfasst zusammen mit Dr. Eva-Dorothee Leinemann nun drei Notarinnen.
Bei den drei Notarinnen können alle beurkundungspflichtigen Geschäfte und Erklärungen notariell beurkundet werden. Das sind zum Beispiel Kaufverträge über Grundstücke und Wohnungseigentum, Teilungserklärungen, Belastungen von Grundstücken, Gesellschaftsgründungen oder -anteilsübertragungen, Eheverträge, Testamente, Schenkungsversprechen, Vorsorge- und Generalvollmachten. Auch können Unterschriften beglaubigt werden oder Urkunden über Tatsachen erstellt werden. Die gesamte Bandbreite notarieller Tätigkeit wird abgedeckt. Notarielle Beurkundungen und Beglaubigungen können von Berlin aus für alle Angelegenheiten in ganz Deutschland vorgenommen werden. Es kommt also nicht darauf an, wo das Grundstück liegt, die betreffende Gesellschaft ihren Sitz oder der Testamentsverfasser seinen Wohnsitz hat.
Die neu ernannten Notarinnen Gesine Dechow und Sarah Scherwitzki sind bereits seit Jahren bei Leinemann Partner in Berlin tätig und werden auch weiterhin als Rechtsanwältinnen arbeiten. Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeiten von Frau Dechow und Frau Scherwitzki liegt im Bau- und Architektenrecht sowie im Immobilienrecht. Unterstützt werden sie von den Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten Kirsten Mackenow, Sandra Winkler und Jana Köhler.
Autor
Eva-Dorothee Leinemann, Gesine Dechow
Weitere Artikel dieser Ausgabe
-
Michael Göger, LL.M.: Rücktrittsrecht des Käufers, weil Gebäude zwei Jahre älter als im Kaufvertrag angegeben
-
Das Ende der Schriftformheilungsklausel
-
Dr. Eva-D. Leinemann, LL.M., Notarin in Berlin: Grundbuchamt sieht Gespenster
-
Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer verfassungswidrig