News | Newsletter | Neues zum Baurecht 04/2019
Neues zum Baurecht 04/2019
Liebe Leserinnen und Leser,
vorliegend finden Sie die 4. Ausgabe 2019 unseres Informationsdienstes "Neues zum Baurecht".
Mit dieser Ausgabe möchten wir Ihnen u.a. einen Überblick über die EuGH-Entscheidung zur Europarechtswidrigkeit der Mindest- und Höchstsätze der HOAI und dessen Umsetzung auf innerstaatliche Sachverhalte nach Auffassung des OLG Hamm geben. Zudem möchten wir Ihnen zwei Entscheidungen des BGH vorstellen, die sich mit den Fragen beschäftigen, welche Folgen eine Änderung der Vergabeunterlagen durch den Bieter nach sich ziehen und wie die Vergütungsanpassung bei Mengenmehrungen nach § 2 Abs. 3 Nr. 2 VOB/B zu erfolgen hat.
![]() |
In Zeiten eines beispiellosen Baubooms ist die sichere Orientierung über die rechtlichen Grundlagen von Bauverträgen wichtiger denn je. Wesentliche Basis eines Bauvertrags ist die VOB/B. Der neu aufgelegte Leinemann-Kommentar ist Dank eines renommierten Autorenteams eine Autorität auf dem Gebiet. Anfang September wird die 7. Auflage erscheinen. Vorbestellungen sind möglich. |
Wir möchten Sie an dieser Stelle noch auf unsere Seminarreihe im Herbst/Winter 2019/2020 zum Thema "HOAI Ade? Die Folgen des EuGH Urteils für die Praxis" aufmerksam machen.
Sollten Sie weitergehende Fragen haben, können Sie uns gerne unter baurecht(at)leinemann-partner.de schreiben oder Ihren persönlichen Berater ansprechen. Viele weitere Urteile, Bücher, Seminare und Veranstaltungen zum Thema finden Sie auch auf unserer Website.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Eine Druckversion der aktuellen Ausgabe finden Sie hier!