Section-Image

News aus der LP-Welt

Pressemeldungen, Auszeichnungen, Veröffentlichungen, Seminare - wir halten Sie informiert

01.04.2025 Leinemann Partner beraten erfolgreich bei Modernisierung des Strafvollzugs in Sachsen-Anhalt

Das Land Sachsen-Anhalt plant eine umfassende Erweiterung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Volkstedt. Das Projekt ist ein bedeutender Schritt zur Modernisierung und Kapazitätserweiterung des Justizvollzugs in Sachsen-Anhalt. Die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IPS), die das Projekt für das Land Sachsen-Anhalt umsetzt, hat nun die Totalübernehmerleistungen für die Neubaumaßnahme beauftragt. Dabei wurde die IPS durch ein auf Bau- und Architekten-, Vertrags- und Vergaberecht spezialisiertes Team von Leinemann Partner Rechtsanwälte unter der Federführung von Partner Dr. Ralf Averhaus beraten.

Die European Prison Rules empfehlen unter anderem mehr und größere Einzelzellen, wodurch in vielen Justizvollzugsanstalten Platzmangel entsteht. Um den aktuellen Standards gerecht zu werden, wird die JVA Volkstedt durch Neubauten und Sanierungsmaßnahmen erweitert. In einem ersten Bauabschnitt werden zwei neue Hafthäuser sowie ein zentrales Pfortengebäude errichtet. Der zweite Bauabschnitt umfasst die Sanierung der bestehenden Liegenschaften.

Mit einer geplanten Inbetriebnahme im Mai 2028 soll das Bauvorhaben künftig eine sichere Unterbringung der Gefangenen sowie einen auf Resozialisierung ausgerichteten Strafvollzug gewährleisten. Der Zuschlag für den ersten Bauabschnitt wurde am 11. Februar 2025 an die Zech Hochbau AG erteilt. Die bauliche Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für Dezember 2027 vorgesehen.

Marco Krüger, Prokurist der IPS, betont: "Mit der Erweiterung der JVA Volkstedt setzen wir ein klares Zeichen für moderne Haftbedingungen in unserem Bundesland und eine effiziente Umsetzung öffentlicher Bauprojekte. Die enge Abstimmung mit den erfahrenen Spezialisten von Leinemann Partner ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor."

„Wir freuen uns, dieses herausfordernde und zugleich zukunftsweisende Projekt im Justizvollzug begleiten zu dürfen. Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der IPS sowie die Erfahrung unseres Teams im Vergaberecht und in der Bauvertragsgestaltung hat nach einer rund einjährigen Ausschreibungs- und Verhandlungsphase nun dazu geführt, dass die IPS den Zuschlag für den ersten Bauabschnitt planmäßig erteilen konnte“, erklärt Dr. Ralf Averhaus, Partner am Berliner Standort von Leinemann Partner, im Namen des gesamten Teams.

Die IPS wurde 2021 gegründet, um die Umsetzung großer Neubauprojekte des Landes Sachsen-Anhalt effizient und nachhaltig zu gestalten. Inzwischen ist die Gesellschaft vom Land mit diversen großen Neubauprojekten beauftragt und nimmt hierfür die öffentlichen Bauherrenaufgaben wahr. Großen Wert legt die Gesellschaft dabei auf die effiziente und dynamische Realisierung der Projekte in der BIM-Methodik und deren Vorbildfunktion für das öffentliche Bauen in Sachsen-Anhalt.

Bei drei großen Vorhaben setzt die IPS aktuell auf die Beratung von Leinemann Partner: Beim Neubau des Landeskriminalamtes in Barleben, dem Neubau des Amtsgerichts Aschersleben sowie der Erweiterung der Justizvollzugsanstalt Volkstedt ist ein Team von LP-RechtsanwältInnen aus Berlin um die PartnerInnen Dr. Ralf Averhaus, Marco Michael Hohensee und Dr. Eva-D. Leinemann mandatiert.

Weitere Berater Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IPS) zur JVA Volkstedt

Leinemann Partner Rechtsanwälte, Berlin
Armin Preussler, Salary Partner (Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht)
Marisa-Therese Golz, LL.M., Associate (Vergaberecht)
Yannic Linnemann, Associate (Vertragsrecht, Bau- und Architektenrecht)
Yaroslav Shevchuk, Associate (Vergaberecht)
Jasper Strehlow, Senior Associate (Vertragsrecht, Bau- und Architektenrecht)


Dr. Ralf Averhaus
Marisa-Therese Golz, LL.M.
Marco Michael Hohensee, LL.M.
Dr. Eva-D. Leinemann, LL.M., Notarin in Berlin
Yannic Linnemann
Armin Preussler
Yaroslav Shevchuk
Jasper Strehlow


Leinemann Partner gehört zu den führenden Kanzleien für Baurecht, Immobilienrecht und Vergaberecht in Deutschland. Seit der Gründung am 1.1.2000 hat sich die Kanzlei zu einem der Marktführer in diesem Bereich entwickelt und ist deutschlandweit beratend tätig. Die Sozietät hat einen weithin sichtbaren Schwerpunkt bei Infrastruktur-Großprojekten, wie dem Neu- und Ausbau zahlreicher Autobahnen, Bahnstrecken und Wasserstraßen ebenso wie Industrie-, Kraftwerks- und Anlagenbau, Flughäfen, Shopping-Center und von Stadtentwicklungsprojekten. Bekannteste Mandate sind u. a. der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels und mehrerer LNG-Terminals, die Batteriefabrik von Volkswagen in Salzgitter, der Neubau der Rheinbrücke der A 1 bei Leverkusen, der Prozess um die ÖPP-Autobahnstrecke der A 1 Hamburg-Bremen und die Anbindung der Offshore-Stromerzeugung auf See über neue Hochspannungstrassen.

Kontakt

Caroline Scheller
Managerin Marketing, PR & Business Development
Tel. 030 – 20 64 19 -0
MAIL presse@leinemann-partner.de

Sie sind auf der Suche nach einem Experten oder einer Expertin für ein bau-, vergabe-, oder immobilienrechtliches Thema? Sie suchen einen Autor oder eine Autorin für einen juristischen Gastbeitrag? Kontaktieren Sie uns gerne!

Newsarchiv